7 der Kelche
Verderbnis
Symbolik
Traum- / Trugbilder
Schlafende(r)
Wolken
Fata Morgana,
mit Schätzen gefüllte Kelche = Illusionärer Erfolg
Sumpf = Verderbnis, Maßlosigkeit, Ausschweifung, Sucht
Gespenster, Drachen = Albtraum, "Gespenster sehen"
Venus in Skorpion (Exil), 3. Dekan
Zahl 7
Element Wasser
|
 |
Apate - gr. Personifikation der Täuschung und des Trugs.
Luxuria
Ausschnitt aus "7 Todsünden" von Hieronymus Bosch
Die Ausschweifung kann man auch mit dem modernen Wort Sucht übersetzen. Darin liegt jede Form von Übertreibung und Extrem, beispielsweise Spielsucht oder sinnloser Konsum. Oft ist die Sucht der Versuch, sich zu betäuben oder aus der "langweiligen" Realität zu fliehen. Auch Überfluss und Verschwendung fallen in den Bereich der Luxuria. Es herrschen Gier, Übertreibung und Maßlosigkeit, deren Gegenteil die
Mäßigkeit ist.
Gula
Ausschnitt aus "7 Todsünden" von Hieronymus Bosch
Im Prinzip dreht sich die sogenannte "Völlerei" um das gleiche Thema wie die oben erwähnte Luxuria, mit dem besonderen Augenmerk auf dem, was man dem Körper so alles einverleibt. Gegen so viel Fress- und vor allem Trunksucht helfen kann nur die
Abstinenz.
Sieben der Kelche Tarotdeutung
Illusion, eingebildete Erfolge oder falsches Schreckensszenario. Energieraubende Situation. Maßlosigkeit, Ausschweifung. Sucht, Rausch.