Tugend | engl. | griech. | lat. |
Lehre | Teaching | didaskolia | doctrinem |
Lebensführung | conduct | agoge | institutionem |
Streben | aim, purpose | prothesei | propositum |
Glaube | faith | pistei | fidem |
Geduld, Langmut | patience | makrothymia | longonimitatum |
Liebe | love | agape | dilectionem |
Ausdauer | endurance | hypomone | patientium |
URBS EST SVBLIMIS • MIRIS FABRICATA FIGURIS • VNDIQ() P()FECTA • FIDEI COMPAGINE IUNCTA • CVIUS VESTIBVLO • UETUS ET NOVUS EXCVBAT ORDO GERMINE VIRTVTUM • QVAE MIRE SVRGIT IN ALTU() FLORIBUS HIC VIVIS ANIMARU() • CVRIA LUCIS • ANTE D()I FACIEM DIVINU() SPIR AT ODORE() • AUCTORES OPERIS • TOGA VESTIT CANDIDA PACIS HOS PATER ET VERBVM CIVES ET SPIRITUS HORU() • VNUS ET IPSE REGIT • QVI QVOD SVNT IPSE CREAVIT IN VIRTVTE SUA • SOLIS SOL LUCET IN ILLA • MISTICA DISCERNIT TE NET ASPICIT • OMNIA NOVIT ET SOLIVM REGNI CORDIS LOCAT IN PENETRALI •
Stadt ist erhaben • wundervoll fabrizierte Formen • Allgegenwärtig vollkommen • Glaube fügt Verbindung/Kreuzung • Dessen Eingang • alt und neu beobachtet Reihenfolge hervorsprossen Tugenden • welche wundervoll entstehen aus der Höhe (mit) den Blumen hier lebt der Seelen • Gericht [vgl. cvria - gr. kyrios = Kreis} des Lichts • Vor D()I erblickt heilig Geist duftend • Urheber des Werks • Toga gekleidet weiß Frieden dies Vater und Wort Bürger und deren Geist • Ein sich selbst regieren • dass da sind sich entwickeln von Tugend seine • Sonnen-Sonne leuchtet von ihr • Mistica unterscheidet dich erblickt • alles er hat erkannt und der Sonnen Königreich Herzen Ort des Eindringens •+ MATER IUSTICIAE • VIA VITAE • GRATIA CVLPE • DA PATER AETERNAE • PATRIS VNICE SP()S ALME • HEZILO PARS ONERIS • P() TE QVOQ() PARS SIT HONORIS ET SPES ATQ() FIDES • ET AMORIS • VT ACTIO P()PES HVNC REGAT AD SPECIEM • DET PACIS VISIO PACEM • VT PRVDENS • FORTIS • IUSTUS • MODERAMI NE MITIS • SED MVNDVS CORDE • SANCTUS RE • IUSTUS IN ORE HIC SERAT • ATQ() METAT Q()D LUCIS IN HORREA C()DAT • CONSVMENS IGNIS • CONSVMAT ET OMNIA CARNIS NE CAREAT PATRIA • VIA LABILIS VRGEAT ISTA • ISTIVS ORNATVS • PIA VIRGO SVSCIPE MVNUS FIAT ODOR SPONSO • SVPER OMNIA BALSAMA CHR()O
+ Mutter Gerechtigkeit • Weg des Lebens • Dank(barkeit) Fehler/Schuld • Gab Vater Ewigkeit • Heimat einzig Hoffnung segenspendend • HEZILO Teil beladen • P dir auch Teil Ehre und Hoffnung und Glaube • Und Liebe • sodass Ausführung P()PES hier/dieser regiert nach Art • gibt Frieden (das)Sehen Frieden • sodass Klugheit • Tapferkeit • Recht • verlangsamt nicht sanft • sondern Welt Herz • Heiliger RE • gerecht von Mund hier zusammenfügt • Und Vermesser Q()D Licht von Speicher/Vorratskammer C()DAT • Verzehren/aufbrauchen Feuer • Verzehrung und alles Fleisch nicht sehnt/vermisst Heimat • Weg schlüpfrig/schwankend bedrängt/eingeengt diesem • Dieses ausgestattet • Pflichtbewusste Jungfrau übernimmt Aufgabe es werde Duft (ich) gelobe • Über allem Balsam CHR()O [des Lichts]AGGEVS • // NATHAN // MALACHIAS // KARITAS // FIDES // ISAIAS // VERITAS // SPES // IONAS // SAMVHEL // MICHEAS // CASTITAS // GRATIA // EZECHIEL // MISERICORD()A // IVSTICIA // AMOS // AARON // ABDIAS // PRVDENTIA // ABSTINENTIA // HIEREMIAS // MANSUETUDO // SANCTITAS // OSEE • // MOYSES // IOHEL // MODESTIA // TEMPERANTIA // + IOB + // FORTITVDO // HVMILITAS // ABACVC // HELIAS // ZACHARIAS // PAX // PVDICITIA // DANIHEL // BENIGNITAS // CONTINENTIA // NAVM // DAVID // SOEONIAS // PIETAS // PACIENTIA // HELISEUS // P()SEUERANTIA // SOBRIETAS //
AGGEVS • // Nathan // Maleachi // (Nächsten-)Liebe // Glaube // Jesaja // Wahrheit // Hoffnung // Jonas // Samuel // Micha // Keuschheit/Reinheit // Dank(-barkeit) // Hesekiel // Mitgefühl/Barmherzigkeit // Gerechtigkeit // Amos (amo=ich liebe) // Aaron // Obadja // Klugheit/Vorherwissen/Vor-Sicht // Abstinenz // Jeremias // Güte/Sanftmut/Milde/Zahmheit // Heiligkeit // Hosea // Moses // Joel // Bescheidenheit/Milde/Anstand/Mäßigung/Gehorsam // Mäßigkeit, Selbstbeherrschung // + Hiob + // Tapferkeit/Mut/Stärke // Demut // Habakuk // Elias // Zacharias // Frieden // Keuschheit/Sittsamkeit/Schamhaftigkeit // Daniel // Güte/Wohlwollen/Wohltätigkeit // Selbstbeherrschung // Naum // David // Sofonias // Pflichtbewusstsein [klerikal "Frömmigkeit"] // Geduld // Eliseus // Ausdauer/Beharrlichkeit // Nüchternheit //S() • A/NDRE/AS // S() I/VDA/S // S() IO/HANN/ES • // S() P/AVL/VS // S()C/()S THOMA//S // S() M/ATHE/VS // S() I/ACOB/VS // S() S/YMO/N // S() • PH/ILYPP/VS // S() • VA/RTHOLO/MEVS // [..] / PETR/VS S() I/ACOB/
(Quelle: DI 58, Stadt Hildesheim (Christine Wulf), in: www.inschriften.net)![]() | Die Abbildung links zeigt eine Statue der Veritas (Maffei17, CXLII: Statua della Verita del Cavalier Gio.Lorenzo Bernino nel Palazzo Bernino), die in ihrer rechten Hand eine Sonne trägt, welche wir als sprichwörtliches Symbol der Wahrheit kennen - "die Sonne bringt es an den Tag". Wer genau hinsieht (aufs Bild klicken um zu vergößern), mag im Faltenwurf ihres Tuchs um sie herum, hinter ihr und unter ihrem Fuß, die (von ihr gehäuteten) Symbole der Falschheit und Lüge erkennen - die Schlangen. Die Wahrheit, lat. Veritas, ist mit der Tugend der Gerechtigkeit verbunden. Ein gerechtes Urteil kann nur gefällt werden, wenn die "Wahrheit, und nichts als die Wahrheit" gesucht und gefunden wurde. Zeugen vor Gericht müssen sagen was sie wissen und dürfen nicht "falsch Zeugnis reden". Die griechische Aletheia, Personifizierung der Wahrheit, wurde als Tochter des Saturnus (Chronos) gesehen, als Tochter der Zeit. Zur Wahrheit gehört die Erkenntnis, zu ihr gelangt, wer sich auf die Suche nach der Wahrheit begibt. |
"Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, am größten jedoch unter ihnen ist die Liebe" Paulus 1 Kor. |
![]() |
LiebeCharita - lat. Caritas / auch Amoris, engl. LoveSymbole: Flammendes Herz Kinder Früchte Pelikan | |
Die Tugend der Liebe (caritas, vgl. engl. care), die anderen etwas gibt, wohltätig, nährend und aufbauend wirkt, wird im Tarot von der Herrscherin repräsentiert. Mit diesem Titel bekommt die Liebe auch symbolisch den ihr zustehenden Platz als höchste aller Tugenden. Der Pelikan ist Symboltier der sich aufopfernden, selbstlosen Liebe, weil das Muttertier seine Jungen, sofern sie sonst wegen Nahrungsmangel verhungern müssten, notfalls von seinem eigenen Blut ernährt. Die erotische Facette der Liebe (amoris) wird von der Tarotkarte Die Liebenden symbolisiert. | |||
![]() |
Fides - Glaube- engl. FaithGe-loben, Treue, Vertrauen Symbole: Nach oben gerichtetes Kreuz Stab und Kelch Lampe, Kerze Hund. |
![]() |
Spes - Hoffnunggriech. elpis, engl. HopeSymbole: Anker Harfe Flammenzeichen, Stern Phönix Blüte, Zweig Betende Hände. |
Glauben kommt von ge-loben. Wer gelobt, folgt seinem Gewissen, ist ergeben, loyal und treu. Und lässt sich durch die eigene innere Stimme, die Intuition führen. Diese Tugend, vor allem der Weg dorthin, wird durch die Karte Der Eremit symbolisiert. | Höhere Absicht oder Wunsch, Beten, Hingabe an das Licht. Streben nach Verbindung zur spirituellen Quelle. Ergebenheit und damit Demut. Diese Tugend wird durch die Karte Der Stern ausgedrückt. | ||
![]() |
Forteza - Kraft, Tapferkeit- lat. Fortitido, engl. FortitudeSymbole: Rüstung Waffe Keule mit Löwe Turm Joch gebrochene Säule. Zeit der höchsten Kraft, Sommersonnenwende | ||
Tapfer und mutig sein, Courage zeigen. Innere Kraft haben, etwas wagen, für etwas einstehen, die eigene Schöpferkraft einsetzen und bejahen. Selbstsicherheit. Etwas initiieren. Energie und Begeisterung zeigen. Zu sich selbst stehen, sich Herausforderungen stellen. Verbunden damit sind Tapferkeit und Ausdauer sowie auch die Liebe, denn zum Mut gehört auch Herz. Diese Tugend wird teils durch die Karte Die Kraft ausgedrückt, aber auch durch den Wagen. Die 7 der Stäbe heißt Tapferkeit, die 9 der Stäbe Stärke. Kraft und Stärke werden zudem durch den Planeten Jupiter symbolisiert, Mut und Tapferkeit durch Mars. Als Gegenteil der Kraft könnte man die Trägheit sehen, welche als eine der 7 Todsünden gilt. | |||
![]() |
Prudentia, Prudentis- Klugheit, Vorsicht, Umsicht, Geduld, engl. PrudenceSymbole: Buch Schriftrolle Spiegel Manchmal von Schlange oder kleinem Drachen begleitet | ||
Klugheit und Vor-aus-sicht. Sapienta, die Weisheit (Schlange). Die Fähigkeit, mit Geduld etwas zu ertragen oder abzuwarten. Sich mit anderen beraten oder ruhig besinnen, bevor man etwas tut. Das Ziel vor Augen haben, nach vorn schauen. Auf andere Rücksicht nehmen. Sich selbst erkennen (Spiegel). Im Tarot findet diese Tugend symbolisch teilweise in der Karte Der Gehängte einen Ausdruck. Die Karte 8 der Münzen trägt auch den Namen Umsicht. | |||
![]() |
Temperantia - Mäßigkeitgr. Sophrosyne, lat. Temperantia, engl. Temperance Symbole: Rad Zaum und Zügel Gemüse und Fisch Becher Wasser und Wein in zwei Krügen. | ||
Die richtige Mischung, vgl. lat. temperatus: richtig gemischt, mild. Auch Vereinigung von Gegensätzen. Diese Tugend wird auch dem Namen nach durch die Karte Die Mäßigkeit vertreten. Die verwandte Tugend der Mäßigung und Bescheidenheit wird Modestia genannt. | |||
![]() |
Iusticia - Gerechtigkeitlat. Justitia, engl. JusticeSymbole: Waage und Waagschalen Schwert Krone. | ||
Diese Tugend ist im Tarot direkt mit der Karte Die Gerechtigkeit bezeichnet. Oft thront diese Tugend über den anderen, unter anderem symbolisiert sie auch die Balance und das Abwägen zwischen den anderen Tugenden. Das führt zur Erkenntnis der Wahrheit. | |||
Wenn der Mensch die Erde schätzet,
Weil die Sonne sie bescheinet,
An der Rebe sich ergötzet,
Die dem scharfen Messer weinet,
Da sie fühlt, dass ihre Säfte,
Wohlgekocht, die Welt erquickend,
Werden regsam vielen Kräften,
Aber mehreren erstickend:
Weiß er das der Glut zu danken,
Die das alles lässt gedeihen;
Wird Betrunkner stammelnd wanken,
Mäß'ger wird sich singend freuen.