Saatgut beizen ist sowohl in der konventionellen als auch der biologischen Landwirtschaft eine verbreitete Technik, wobei sehr unterschiedliche Präparate im Gebrauch sind. [mehr...]
Beizen von Saatgut
Rügenbrücke für Autoverkehr geöffnet
Die 4,1 km lange Rügenbrücke wurde am Sonntag für den Autoverkehr geöffnet. [mehr...]
Umweltschutz nur auf dem Papier?
Im weltweiten Vergleich gilt Deutschland als führend im Bereich der Umweltschutzgesetzgebung, kaum ein Land kann ein so engmaschiges und strenges Regelwerk an Umweltgesetzen vorweisen. Doch auch eine große Menge Papier ist geduldig und was die Gesetze wert sind, zeigt sich erst in der Praxis, wo nicht selten mit allerlei Tricks versucht wird, unbequeme Bestimmungen zu umgehen. Prestige- Geld, oder Zeitverlust sind oft Ursachen für laxe Handhabung geltender Vorschriften. [mehr...]
Der Eisbär Knut und sein Futter
Der kleine Eisbär Knut ging durch die Medien. Er und sein Bruder wurden von der Mutter abgelehnt. Der Bruder von Knut starb bereits nach ein paar Tagen, doch bei Knut sollte die Handaufzucht gelingen. [mehr...]
Die Geschichte der Doggerbank – oder: Das Gespenst des Klimakollaps geht um
Der sich zurzeit vollziehende Klimawandel, nicht nur hier bei uns in Europa, lässt bei manchen Menschen apokalyptische Ideen aufkommen. Treibhausgase die den heute berüchtigten Treibhauseffekt auslösen, der wie ein böses Gespenst das Klima zum Nachteil der ganzen Welt manipuliert, werden von den Menschen in Umlauf gesetzt, um wie eine Herde wilder Lemminge kollektiven Massenselbstmord zu begehen. Der Mensch in seiner postmodernen Welt trägt damit eindeutig die Schuld am Untergang des Klimas und der Natur.
Doch, ist das wirklich so? [mehr...]
Klimawandel Schnee von gestern
Bereits in den 60er Jahren fanden Wissenschaftler die ersten Hinweise darauf, dass das Erdklima in früheren Zeiten recht rauen Temperatursprüngen ausgesetzt war. Gletscherspuren nahe dem Meeresspiegel in den Tropen, deren Geröll mit ungewöhnlichen Ablagerungen stark eisenhaltigen Gesteins vermischt sind, lieferten den Befund, dass die Erde vor sehr langer Zeit sogar einmal völlig zugefroren gewesen sein muss, und zwar sowohl die Landmassen als auch die Meere. [mehr...]
Deutsche Klimaschutz-Farce
In den hintersten Winkeln unseres Planeten Tagesgespräch: Die weltweite Durchschnittstemperatur. Das Thema Klimawandel hat international hohe Priorität bekommen. Die Haltung deutscher Politiker zu diesem Problem ist indes zwiespältig. [mehr...]
Katzenkrankheiten – welche gibt es und wie werden sie behandelt
Jeder kennt sie und viele lieben sie. [mehr...]
Emdener Gans sucht Patenonkel
Eine tolle Gelegenheit, Gutes zu tun ist die Übernahme einer Tierpatenschaft für vom Aussterben bedrohte Tiere. Politiker wie Gabriel oder Müntefering machen es vor, das können Sie jetzt auch: Im Tierpark Arche Warder können Sie Patenonkel oder -Tante werden, indem Sie der Arche Warder einen jährlichen Förderbeitrag zukommen lassen. Tierpaten erhalten u.a. Jahreskarten für den Tierpark zum Vorzugspreis.
[mehr...]
Delfine in Gefahr
‘Die EU unternimmt nichts, um ihre eigenen Gesetze durchzusetzen. Es ist, als würde ein ganzer Wald für ein paar zu erlegende Wildschweine niedergebrannt.’ [mehr...]